Kontakt / Impressum

Anfragen und Rückmeldungen: weinheberforum@aon.at

Offizielle Netzseite der Josef Weinheber-Gesellschaft: http://josefweinheber.magix.net/public/

Postadresse/Impressum:
Josef Weinheber-Gesellschaft
Josef Weinheber-Straße 36
A-3062 Kirchstetten
Tel.: +43 (0)2743 8989

Verantwortlich: Dr. Christoph Fackelmann (Präsident/organschaftlicher Vertreter)

ZVR-Zahl: 417700832

Bankverbindung:
Volksbank Niederösterreich AG
BIC: VBOEATWWNOM
IBAN: AT17 4715 0115 1657 0000

Datenschutz (DSVGO, EU-Cookie-Gesetz): Diese Website verwendet Cookies, die von WordPress.com gesetzt werden. Wenn Sie die Website nützen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies bei. Abgesehen davon, gelangen keine Plugins, eigene Cookies oder Elemente von Tracking-Technologie zur Anwendung.

Die Josef Weinheber-Gesellschaft speichert den Namen, die Postanschrift und gegebenenfalls die E-Mail-Adresse ihrer Mitglieder nur zum Zwecke interner, an die statutengemäßen Vereinszwecke gebundener Kommunikation (z. B. Versendung von Vereinsmitteilungen, Einladungen zu Vereinsveranstaltungen, Jahresgaben, Abrechnung der Mitgliedsbeiträge). Die Mitglieder erklären sich durch den Erwerb der Mitgliedschaft mit dieser Verwendung einverstanden. Wünschen sie eine Exklusion dieser ihrer Daten aus einem oder mehreren der genannten Verwendungsfelder, haben sie dies in einem Schreiben an den Vorstand von sich aus kundzutun.

Zuschriften und Anfragen an die Josef Weinheber-Gesellschaft: Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse des Verfassers werden in keiner Datenbank gesammelt und gespeichert, sondern nur für die jeweilige gegenständliche Kommunikation (Beantwortung, Auskunft, Information) verwendet und nach deren Abschluss gelöscht. Der Verfasser der Zuschrift oder Anfrage erklärt sich damit einverstanden, wenn er sich an die Josef Weinheber-Gesellschaft wendet. Die Verwendung für Werbezwecke oder eine Weitergabe an Dritte bleibt kategorisch ausgeschlossen.

 

Hintergrundbild: Josef Weinheber: „Die Brücke”, Aquarell, 1933.
Kopfbild: Josef Weinheber im Alter von 24 Jahren, Aufnahme von Mirl Dobmaier, 1916