Matinée am Sonntag, 14. Juni 2015, 11:00 Uhr
HELMA GAUTIER liest Gedichte von und über Josef Weinheber
Aus Anlass des 70. Todestages: „Hier ist das Wort“ und andere Gedichte aus den späten Jahren, Lyrik von Ernst Waldinger, Josef Weber und Wystan H. Auden
Musikalisches Programm: Alexandra Bachtiar, Cello – Arcola Clark, Harfe
Begleitende Worte: Dr. Christoph Fackelmann
Vortragssaal des Fleming’s Deluxe Hotels Wien-City, Josefstädter Straße 10-12, 1080 Wien
Anschließend Gelegenheit für Speis und Trank im Restaurant des Fleming’s Deluxe Hotels Wien-City
Eintritt: 10,00 Euro / Kartenreservierungen: Tel. +43 (0)2743 8989; information@weinheber.at / Tischreservierungen für das Restaurant: Tel. +43 (0)1 20599-0
Veranstaltet von der Josef Weinheber-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Verein „Muttersprache“, Wien
Im Gedenken an den Heimgang Josef Weinhebers vor 70 Jahren wendet sich die Lesung der beliebten Burgschauspielerin und Vortragskünstlerin Helma Gautier der späten Lyrik des Dichters zu. Es sind die von Krieg und Diktatur überschatteten Jahre, in denen das Buch „Hier ist das Wort“ entstand, das zwar noch von Weinheber zum Druck freigegeben wurde, aber zu seinen Lebzeiten nicht mehr erscheinen konnte. Außerdem arbeitete der Dichter bis zuletzt an einer Sammlung seiner sprach- und zeitkritischen Versglossen.
Hier gibt es reiche Schätze zu heben, faszinierende und ergreifende Töne klingen an: die unbedingte Liebe zur Sprache, die Verantwortung in der Kunst, der Kampf gegen die unmenschliche Zeit, bitteres Selbstgericht und leidenschaftliches Bekenntnis zur großen Tradition.
Darüber hinaus will die Lesung Gedichte in Erinnerung rufen, die über Josef Weinheber geschrieben wurden, wie etwa Josef Webers schöne „Märzelegie“ auf den Tod des Dichters und das großartige Gedicht, das Weinhebers posthumer Nachbar in Kirchstetten, der bedeutende englische Autor Wystan Hugh Auden, zu seinem Gedächtnis verfasste.
Hier finden Sie den Programmfalter zur Matinée.
Pingback: Zum Tod von Helmut Noll – Weinheber-Forum