Sommertreffen im Weinheberhaus

Auftakt zum Sommer mit einem Besuch im Weinheberhaus: Am vergangenen Samstag, dem 18. Juni 2022, versammelte sich eine erlesene Schar in Josef Weinhebers einstigem Landsitz im niederösterreichischen Kirchstetten. Die Familie Weinheber-Janota hatte besonders verdiente Förderer der Josef Weinheber-Gesellschaft, frischgebackene Mitglieder und neue Interessenten eingeladen, um an einer Sonderführung durch die Schauräume des Hauses und zu dem am Rande des großen Gartens gelegenen Dichtergrab teilzunehmen.

Frau Brigitte Weinheber-Janota und der Präsident der Josef Weinheber-Gesellschaft, Dr. Christoph Fackelmann, führten die Besucher durch die im Originalzustand erhaltenen Räumlichkeiten, präsentierten die Bildersammlung mit den vielen Weinheber-Originalen und stellten die Bibliothek des Dichters und die ihm gewidmete kleine Museumsschau vor. Danach begab man sich zur denkmalgeschützten Grabstätte Weinhebers, um den Empfang schließlich in einem von der Familie gastfreundlich gestalteten Beisammensein bei rustikalem Speis und Trank auf der Terrasse vor dem Landhaus ausklingen zu lassen. Die lebhaften Gespräche an dem mit sonnigem Wetter gesegneten Tag waren von der gemeinsamen Hinwendung zum Geist des Hauses, der Kunst Josef Weinhebers, getragen. Auch das Andenken Christian Weinheber-Janotas, des vor vier Jahren verstorbenen Dichtersohnes, war spürbar. Gemeinsam war die Freude, nach den langen Monaten des gesundheitspolitisch bedingten kulturellen und gesellschaftlichen Stillstands wieder zu Gespräch und Austausch zusammenfinden zu können.

Die große Zustimmung zu der Veranstaltung legt es nahe, sie im kommenden Jahr zu wiederholen. Daher plant die Weinheber-Gesellschaft, auch 2023 wieder treue Unterstützer und Neuankömmlinge zu einem „Vorsommerempfang“ in das Kirchstettener Landhaus einzuladen. Interessenten können sich bereits voranmelden (weinheberforum@aon.at).

Am 2. Oktober 2022 soll übrigens eine andere, schon altbewährte Tradition wiederaufgenommen werden, die in den vergangenen beiden Jahren ebenfalls durch die äußeren Umstände unterbrochen werden musste: die Weinheber-Lesungen im Festsaal der Gemeinde Kirchstetten. Ulli Fessl und Kurt Hexmann werden mit ihrem diesjährigen Programm u. a. an das Jubiläum 75 Jahre „Hier ist das Wort“ (1947-2022) erinnern. Eine offizielle Einladung an unsere Mitglieder folgt rechtzeitig!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..